© GettyImages / Adam Smigielski

Herzlich Willkommen in der Quellenkirche

Evangelische Kirchen auf dem Hessentag 2025

Erfrischt werden, seinen Durst stillen, neue Energie bekommen: Quellen sind seit jeher Orte der Sehnsucht – und gerade in der Bibel sind sie starke Symbole für Lebenskraft und Gottesnähe.

Deshalb präsentieren sich vom 13. bis 22. Juni 2025 die Evangelischen Kirchen in Hessen und die Diakonie Hessen auf dem Hessentag in der Quellenstadt Bad Vilbel unter dem Motto Quellenkirche.


Programm

Die Christuskirche, die zur Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel gehört, wird auf dem Hessentag 2025 zu einem multimedialen, spirituellen Erlebnisraum. Neben künstlerischen Inszenierungen und einem vielfältigen Programm mit anregenden Impulsen gibt es Musik und vieles mehr. 

Täglich

  • Von 11 bis 23 Uhr lädt die Quellenkirche ein, in eine Erlebniswelt einzutauchen und inspirierende Momente zu genießen.
     
  • Um 12 Uhr erwarten Sie der Impuls Mittagssprudeln und um 22 Uhr die Gedanken zu Nach(t)rauschen

Freuen Sie sich jetzt schon auf spannende Multimedia-Installationen und anregende geistliche Impulse.

Kommen Sie vorbei!

 

Adresse Christuskirche Bad Vilbel

© Eugen Sommer

Veranstaltungen im Überblick

Christuskirche

13. Juni 2025, 18:00 Uhr

Das Team der Quellenkirche wird das Konzept der diesjährigen Hessentagskirche präsentieren und mit den Gästen in einer kurzen Talkrunde über das Thema "Kraftquellen" ins Gespräch kommen. Erleben Sie die feierliche Eröffnung der Quellenkirche mit Ministerpräsident Boris Rhein, Bürgermeister Sebastian Wysocki, Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz, dem Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Hessen Casten Tag und dem Hessentagspaar! Auch der Komponist, Sounddesigner und Filmproduzent Parviz Mir-Ali, der für die künstlerische und technische Umsetzung der Quellenkirche verantwortlich ist, wird dabei sein.

Wasserburg

15. Juni 2025, 11:00 Uhr

Der Gottesdienst steht unter dem Motto Die Welt ist eine Bühne. Das Bistum Mainz und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) laden Sie im Namen aller hessischen Bistümer und Evangelischen Landeskirchen herzlich zu dem Ökumenischen Eröffnungsgottesdienst in die Wasserburg ein. Die evangelische Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz und Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, Bevollmächtigte des Generalvikars des Bistums Mainz, werden predigen.

Mitwirkende         

  • Prof. Dr. Christiane Tietz, EKHN
  • Stephanie Rieth, Bistum Mainz
  • Carsten Tag, Diakonie Hessen
  • Regina Freisberg, Caritasverband Mainz
  • Band der Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel
  • Bläserensemble
  • superzwei, Comedy- und Musikduo

Bitte buchen Sie ein kostenloses Ticket für diesen Gottesdienst

17. Juni 2025, 20:15

Gleich drei Chöre laden ein zur Gospelnight: Die Sängerinnen und Sänger For Heaven΄s Sake Bad Nauheim, Soulfood Bad und Freunde präsentieren ein mitreißendes Programm
Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft!

Sportplatz Niddasportfeld

17. Juni 2025, 17:00 Uhr

Fußballspiel „Pfarrer gegen Politik“

HVT-Bühne

18. Juni 2025, 17:00 Uhr

Freitags demonstrieren kann jeder. Echte Helden springen sonntags von der Memory-Schaum-Matratze, weil sie wissen: „Man kann nur retten, was man liebt.“ Und um sich in die Schöpfung, das Leben und die Sellerie-Baiser-Torte von Oma neu zu verlieben, dafür ist der Sonntag nun mal der perfekte Tag. Wenn nur die Grenze zwischen Liturgie und Lethargie nicht so fließend wäre. Höchste Zeit, wieder mehr sonntägliche Ekstase zu wagen.

In ihrem neuen Programm Sundays for Future! präsentieren die Verbalakrobaten von Duo Camillo Musikkabarett vom Feinsten und zeigt auf höchst unterhaltsame Weise, warum „Glaube, Liebe und Hoffnung“ nach wie vor das perfekte Fundament für echtes Change-Management sind. Mit verheißungsvollen Liedern und Texten werfen die beiden „Protestanten“ einen frechen Blick in die Zukunft. Und das voller Leidenschaft!

Martin Schultheiß und Fabian Vogt sind inzwischen seit 35 Jahren gemeinsam als Musikkabarettisten unterwegs – und ihre Lust am hemmungslosen Improvisieren ist legendär; ganz egal, an welchem Wochentag.

19. Juni 2025, 17:00 Uhr

Das Musical Exit! erzählt von einer Gruppe Jugendlicher, die an einer Demo für Nachhaltigkeit und Umweltschutz teilnehmen. Bei einer Kundgebung hören sie die flammende Rede einer Aktivistin, die vor allem über die katastrophalen Klimasünden in der Welt schimpft.  Durch diese Rede inspiriert, überlegen die Jugendlichen, was sie ganz konkret tun können, damit die Welt endlich aufwacht und anfängt, sich ernsthaft für den Klimaschutz zu engagieren. Während des gemeinsamen Austauschs entsteht ein Streit. Das Ganze eskaliert, weil die üblichen Totschlag-Argumente ausgetauscht werden: „Wir können ja doch nichts ändern.“ Die Folge: Einzelne resignieren, weil sie keine Lust haben, ernsthaft an ihrem Verhalten etwas zu ändern. Bei den anderen entsteht eine konkrete Idee. Mehr noch: Eine ganz konkrete Aktion: Exit! – Raus aus dem Müll! Einer Aktion, die ganz konkret darauf abzielt, Plastikmüll zu reduzieren.

Die New Generation der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel präsentiert unter der Leitung von Thorsten Mebus ein Musical, das zum Nachdenken über den ganz eigenen und konkreten ökologischen „Fußabdruck“ in unserer Umwelt einlädt.

Wettbewerb Platikmüll-Sparen: Exit – Raus aus dem Müll

Das Evangelische Dekanat Wetterau ruft gemeinsam mit dem Jugendchor New Generation der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel zum Plastikmüll-Sparen auf. Wer es schafft, über einen Zeitraum von 4 Wochen sein Plastikmüll-Volumen am meisten zu senken, der bekommt einen Preis. Start der Aktion ist am 12. Mai.

Am 19. Juni wird der Chor aus Bad Vilbel um 17 Uhr auf der HVT-Bühne des Hessentags das Musical Exit – Raus aus dem Müll aufführen. Im Musical geht es um den Umwelt- und Klimaschutz. Bei einer „Friday’s for Future“-Demonstration entwickeln die Jugendlichen im Stück Ideen, wie jede und jeder im Alltag ganz praktisch zum Klima- und Umweltschutz beitragen kann.

Eine Möglichkeit ist die Reduktion von Plastikmüll. Laut Greenpeace landen jede Sekunde zwei Lkw-Ladungen voller Plastikverpackungen in unseren Meeren. To-Go-Becher, Einweggeschirr, Verpackungen von Lebensmitteln und Folien machen die Hälfte des Mülls in den Meeren aus. Rund ein Viertel des europäischen Plastikverbrauchs geht auf das Konto der Deutschen. Zeit, dass sich das ändert – finden nicht nur die Jugendlichen im Musical sondern auch die New Generation aus Bad Vilbel. Deshalb starten sie eine Aktion zum Plastikmüll-Sparen im Vorfeld des Hessentags.

Die Aktion erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Wochen und startet am 12. Mai. Einzelpersonen, Familien oder auch Schulklassen können teilnehmen. Wer es schafft, sein Plastikmüll-Volumen am meisten zu senken, der bekommt einen Preis.

Und so geht’s:

  1. Wer teilnehmen möchte, sammelt in der Woche vom 12. bis 18. Mai seinen Plastikmüll, den er oder sie in dieser Zeit verbraucht. Das geht am besten in einem großen Müllsack oder einem separaten Eimer. Nach 7 Tagen wird gewogen. Interessierte, die an der End-Verlosung teilnehmen möchten, schicken ihr Wiegeergebnis mit Foto an presse.dekanatwetterau(at)ekhn.de
  2. In den folgenden 2 Wochen, vom 19. Mai bis zum 1. Juni, überlegen die Teilnehmenden, wie und wo sie Plastikmüll einsparen können. Wertvolle Tipps teilen die Organisatoren der Aktion auf Instagram (@newgeneration_bv + @wetterau.evangelisch).
  3. In der vierten und letzten Woche, vom 2. bis zum 8. Juni, werden die Tipps möglichst gut umgesetzt und der Plastikmüll erneut 7 Tage lang gesammelt. Am Ende steht ein hoffentlich niedrigeres Ergebnis auf der Waage. Wer an der Endverlosung teilnehmen möchte, schickt erneut sein neues Wiegeergebnis mit Foto an presse.dekanatwetterau(at)ekhn.de
  4. Die Gewinner, die prozentual am meisten Plastikmüll eingespart haben, werden am 19. Juni im Anschluss an das Musical (Start 17 Uhr) bekannt gegeben.

Weitere Infos im Flyer zum Wettbewerb (PDF)

Alle Infos auch auf der Website des Evangelischen Dekanats Wetterau

 

20. Juni 2025, 17:00 Uhr

Freuen Sie sich auf Musikdarbietungen und Mitmach-Aktionen der Diakonie-Hessen und ihren Mitgliedseinrichtungen. Mit vielfältigen Angeboten geben diakonische Einrichtungen den Menschen täglich auf verschiedene Weise Kraft und helfen, den Alltag zu bewältigen. Auf der HVT-Bühne stellen wir einige davon vor. Seien Sie dabei – machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Moderation: Sascha Lewandowski, FFH Kirchenredaktion

Mit dabei:       

  • Chor All-Inklusiv der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus 
  • Band 3Tönehoch

Der Chor All-Inklusiv ist ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion. Er fördert die Teilhabe psychisch kranker Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Die Band 3tönehoch hat ihren Ursprung in der Stadtmission Offenbach e.V.
Dort leiten Mitglieder der Band u.a. die musikalische Arbeit. Die Songs der Band drehen sich um das Leben und darum, ob es immer perfekt sein muss. Wie wäre es, wenn wir das, was nicht perfekt ist, einfach liebgewinnen und ein Zuhause finden – in unserem Hier und Jetzt, ja, letztlich in uns selbst?

Freuen Sie sich auf eine Mischung aus Singer-Songwriter und Soul!

21. Juni 2025, 17:00 Uhr

Um den Münzenberger Pfarrer Uwe Wagner-Schwalbe und dem Gambacher Wilfried Mohr gründete sich 2023 eine Gruppe mit Leidenschaft für Musik, Anekdoten und Gedichten in oberhessischer Mundart und Hochdeutsch. Sie spricht und singt „Üwwers Lewwe un die Leut“. 

Mitsingen, mitlachen und vielleicht auch ein bisschen nachdenken ist erwünscht. Ob eine Zeitreise durch vergangene Tage, eine Anekdote über die Mentalität der Menschen oder ein Mundartlied über bestes hessisches Essen, kein Wunsch bleibt offen – „Das Lewwe is bunt und so narrisch“!

Polizeizelt

22. Juni 2025, 11:00 Uhr

Zum Abschluss des Hessentags laden die christlichen Gemeinden in Bad Vilbel Sie ein, gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das Thema ist Alles im Fluss. Wie können wir die erfrischende Kraft des lebendigen Wassers, das Gott uns verspricht, ganz praktisch erleben?

Gestaltet wird der Gottesdienst durch ein ökumenisches Team der christlichen Gemeinden in Bad Vilbel, des Evangelischen Dekanats Wetterau und der ACK.

Leitung: Pfarrer Dr. Klaus Neumeier
Musikalische Leitung: Thorsten Mebus


Helferinnen und Helfer gesucht!

Werden Sie Teil des Hessentags-Teams rund um die Quellenkirche!

Zu Ihren Aufgaben gehört es, Gäste zu begrüßen, einzelne Veranstaltungen mit zu begleiten und einfach ein offenes Ohr für die Menschen zu haben, die die Quellenkirche auf dem Hessentag besuchen:

Folgende Einsatzzeiten sind geplant:

10:00 - 14:00 Uhr | 13:30 - 18:30 Uhr | 18:00 - 23:00 Uhr


Wir bieten Ihnen

  • eine bereichernde Aufgabe in einem netten Team
  • eine Team-Schulung, die Sie auf Ihren Einsatz vorbereitet: Mittwoch, 07.05.2025 oder Dienstag, 27.05.2025 jeweils um 20:00 Uhr in der Christuskirche
  • Verpflegung während der Einsatzzeiten
  • einen Dankeschön-Abend nach dem Hessentag

Anmeldung als Helferin oder Helfer

Ihre Anmeldung richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail an das Evangelische Dekanat Wetterau.

© EKHN

Informationen rund um die Quellenkirche

Bei Fragen zur Mitarbeit rund um die Quellenkirche wenden Sie sich bitte an die Gemeindepädagogin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel.

Martina Radgen

Gemeindepädagogin

Flyer zum Download

Alle Informationen rund ums Mitmachen und zur Anmeldung finden Sie auch in unserem Flyer für Helfende beim Hessentag 2025


Veranstalter der Quellenkirche